Home Die Kunst der Bio Milchviehhaltung Bio-Mähtechnik Presseberichte Waldbau Hühner&Schafe Bilder Partner Kontakt Ausbildung/Praktikum Datenschutzerklärung
Podcast Netzwerk Fokus Tierwohl - 



> PM_NFT_Podcast Kuhgebundene Aufzucht_04072022.pdf
Presseberichte


> Allgäuer Bauernblatt 02/2022 - Zwölf Wochen Freude

> Allgäuer Bauernblatt 02/2021 - Konzept für Kuh und Kalb

> "Morgensonne für die Kälber" -
Bioland Januar 2021 - Manfred Gabler

Zum Thema Bio-Mähwerk und ein Fernsehbeitrag im Allgäu TV über das
Frontschmetterlingsmähwerk
Anfang September 2019 finden Sie hier...

(Anzeige im Allgäuer Bauernblatt 28.06.2019)

Video: www.allgäu.tv/mediathek/video/...
(Hinweis: Beginn des Nachrichtenberichtes über den Biohof-Gabler im Video ab ca.17:20 siehe Zeitleiste)

Artikel über den Biohof Gabler in Heft „Landwirtschaft“
Ausgabe 8. April 2019 ( PDF Ansicht ) - hier lesen... |
 
Unser Allgäu - Regionalausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt - Ausgabe 47/2018 / Artikel: Muttergebundene Aufzucht - Zur Freude von Kuh und Kalb, hier lesen... |
 
Unser Allgäu - Regionalausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt - Ausgabe 14/2018 - Artikel: Altbewährtes neu belebt Muttergebundene Kälberaufzucht ist selten. Doch die Neugier der Berufskollegen an eigens dafür gebauten Ställen und angepasster Vermarktung ist groß. hier lesen... |

Allgäuer Bauernblatt
"Ohne Kraftfutter mehr Gewinn?" - Ausgabe 15/2016
Besuch der ABL-Veranstaltung in Krugzell sprengte alle Erwartungen / Prof. Dr. Onno Poppinga stellte eine Studie 2011/12/13 über die "Wirtschaftlichkeit der Milchkuh mit wenig oder ohne Kraftfutter" vor / Manfred Gabler, Haldenwang, berichtete über diesbezügliche Erfahrungen in seinem Biobetrieb mit 60 ha LN, 53 Kühe plus Nachzucht und Kurzrasenweide.
hier lesen...
|

87490 Haldenwang/Börwang - Fleschützen 5
Telefon 08304 1750 - www.biohof-gabler.de - manfred-gabler web.de
Impressum Haftungsausschluss/Copyright
Bioland Mitgliedsnummer: 800909 | DE-ÖKO-006
|